Virtueller Unterricht
Allgemeines
Ich starte nun eine Reihe von Kursen, die wegen Corona nicht live abzuhalten sind. Das Lernen im Meeting verläuft etwas anders als in gewohnter Kursraumatmosphäre.
- Wir treffen uns in einem virtuellen Meeting-Raum
- Das Thema wird mit Bildern und Videos vorgestellt
- Erläuterungen und Hilfen werden über Whatsapp, Emails und Telefon gegeben
- Nachbesprechungen und Erfahrungsaustausch, Anregungen, Erklärungen und Tipps erfolgen im gemeinsamen Meeting
Ablauf:
Du meldest dich an per Email: info@wolter-kampmann.de
- Du bekommst eine Materialliste. Sind mehr als 6 Teilnehmer interessiert, kann der Kurs durchgeführt werden und jeder erhält ein Zahlungsformular und einen Teilnahmelink.
- Die Unterlagen werden vorab als PDF-Datei zugeschickt, darin sind auch die Klöppelriefe enthalten.
- Als Meeting-Plattform werden wir Zoom.us nutzen. Lade dazu die Zoom-App herunter.
- Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.

Unsichtbare Anfänge und Endungen
Teil 2 für Fortgeschrittene
- 13. – 15. August 2021
- Virtueller Unterricht, Sprache Deutsch
- Voraussetzungen: Teil 1 Einführung
- Details per Kontaktinfo – zur Kontaktaufnahme

Ausbildung zum Textilgestalter im Handwerk
Modul: Kulturgeschichte der Spitze
- 26. – 29. August 2021
- Virtueller Unterricht über Zoom-us, Sprache Deutsch
- Kosten 140,00 Euro
- Details per Kontaktinfo – zur Kontaktaufnahme
Live-Kurse
Durch meine Ausbildung an der Klöppelschule in Brügge und meiner dreißigjährigen Erfahrung als Klöppellehrerin ist mein Angebot an unterschiedlichen Themen reichhaltig. Ich zeige mit Freude Einsteigern die ersten Handgriffe und führe Fortgeschrittene bis hin zu individuellen technikgerechten Entwürfen.
Sprachen
– Deutsch, Englisch, Niederländisch,
– Französisch und Spanisch (mit Übersetzer)
Bisherige Kursorte
– in Deutschland, Schweiz, Österreich, Finnland, Slowenien, Belgien,
Spanien, USA und Kanada
– als Wochenkurse, Wochenenden oder nach Vereinbarung.
Die Workshops und Kurse finden nach Vereinbarung und Honorarvertrag statt,
siehe Termine. Folgende Themen stehen in meinen Angeboten. Zu meinen aktuellen Schwerpunktthemen gehören „Unsichtbare Anfänge und Endungen von Klöppelspitzen“ und „geklöppelter Schmuck aus Metallfäden“.
Themenangebote:
- Binche
- Brügger Blumenspitze
- Chrysanthemen-Spitze
- Duchesse
- Flandrische Spitze
- Flechtspitze
- Geklöppelter Schmuck aus Gespinsten
- Mailänder Spitze
- Montage-Laschen
- Pariser Spitze
- Tonder-Tüll
- Torchon
- Unsichtbare Anfänge und Endungen
- Valenciennes
- Zeitgemäße Spitze, Entwerfen von Schals
mit individuellen Mustern und Formen

Unsichtbare Anfänge und Endungen und Duchesse
- Live Unterricht bei Zürcher Stalders AG, Lyssach, Schweiz
- 24. – 26. Septemer 2021
- Details per Kontaktinfo – zur Kontaktaufnahme

Binche II (Deutscher Klöppelverband e. V.)
- Teil 2 der fünfteiligen Serie zum Vertiefen der Technik
und Anfertigen erster eigener Entwürfe. - 28. September – 3. Oktober 2021
- live Unterricht in Bad Blankenburg
- Details per Kontaktinfo – zur Kontaktaufnahme
Für Absprachen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf: